Ausstellung: „Gemeinsam gegen Sexismus“
- Ausstellung
Schwerpunkte der Ausstellung sind unter anderem Alltagssexismus, Sexismus am Arbeitsplatz sowie in Kultur und Medien. Die Plakate bieten außerdem Tipps und informieren über wirksame Maßnahmen gegen Sexismus. Die Ausstellung ist in deutscher Sprache und per QR-Code auch als Sprachausgabe verfügbar. Sie kann täglich zu den Gebäudeöffnungszeiten besucht werden und ist kostenlos.
Die Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ ist ein Angebot des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“ und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Zunächst wird die Ausstellung ab dem 1. Mai im Maschinenbaugebäude 1 (Leonhard-Euler-Str. 5) ausgestellt. Vom 15. bis zum 31. Mai ist sie im Foyer der Fakultät für Informatik (Otto-Hahn-Str. 14) zu sehen.
Diversity-Monat Mai
Die Ausstellung ist einer von vielen Programmpunkten im „Diversity-Monat Mai“. Rund um den Deutschen Diversity-Tag hat die Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Zahlreiche Veranstaltungen, die sich mit verschiedenen Aspekten von Diversität beschäftigen, finden bis Ende Mai auf dem Campus statt.
Ziel des Diversity-Monats ist es, die Arbeit vieler Akteur*innen an der TU Dortmund sichtbar zu machen, die ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Vielfalt und Inklusion in der akademischen Welt schaffen. Dadurch soll eine offene und respektvolle Atmosphäre gefördert werden, in der alle willkommen sind.
Programm des Diversity-Monats Mai
Ansprechperson für Rückfragen: