Maxie Bethge ist neue Personaldezernentin
- Top-Meldungen
- Menschen
- Hochschulpolitik

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Maxie Bethge eine hervorragende interne Kandidatin für die Leitung des Dezernats Personal gewinnen konnten“, sagte der Kanzler. „Als Leitung der Stabsstelle Berufungsmanagement hat sie in den vergangenen sieben Jahren bereits umfangreiche Erfahrung in Personalangelegenheiten gesammelt und hat eindrücklich bewiesen, dass sie Prozesse zum Qualitätsmanagement aufbauen und weiterentwickeln kann.“
Maxie Bethge kennt die TU Dortmund bereits seit siebzehn Jahren: Von 2007 an war die Juristin zunächst wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Privatrecht der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Fünf Jahre später übernahm sie die Leitung der Abteilung Prüfungs- und Studienangelegenheiten im Dezernat Studierendenservice, bevor sie 2017 mit dem Aufbau der Stabsstelle Berufungsmanagement im Dezernat Hochschulentwicklung und Organisation begann. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit dem Team des Dezernats Personal“, sagte Bethge. „Ich weiß, dass ich auf engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffe. Zusammen mit ihnen möchte ich die Personalgewinnung und das Personalmanagement zukunftsorientiert weiterentwickeln sowie die Kultur der Vielfalt an der TU Dortmund weiter stärken.“
Das Dezernat Personal umfasst drei Abteilungen sowie die Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt mit insgesamt rund hundert Beschäftigten. Zudem zählen die rund 130 Auszubildenden zu der Verwaltungseinheit. Hauptdezernentin ist noch bis Ende Januar 2025 Astrid Moysich-Lengowski, die auch die Einarbeitung begleiten wird. Die Nachfolge für die Leitung der Stabsstelle Berufungsmanagement wird zeitnah zunächst TU-intern ausgeschrieben.
Ansprechperson für Rückfragen: