Workshop: Campus der Zukunft
- Workshop
Die TU Dortmund trägt als bedeutende regionale Arbeitgeberin und als Einrichtung, in der viele junge Menschen ihre Zukunft formen, eine besondere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, nachhaltige Innovation zu fördern und Ansatzpunkte für Veränderung zu identifizieren, wird der Workshop „Campus der Zukunft“ veranstaltet.
Der Workshop bietet als Plattform einen offenen Austausch unter Dozent*innen, Beschäftigten aus Verwaltung und Forschung sowie Studierenden gleichermaßen. Die Teilnehmenden sollen einen Überblick über das Thema Nachhaltigkeit gewinnen, strukturelle Zusammenhänge verstehen und die TU Dortmund bestmöglich bei ihrer Transformation unterstützen.
Programm
Aktuell ist eine Veranstaltung mit Hygienekonzept auf dem Campus geplant. Das Nachhaltigkeitsbüro behält sich allerdings vor, den Workshop gegebenenfalls als Onlineveranstaltung durchführen, sollte das Infektionsgeschehen eine Präsenzveranstaltung nicht zulassen. Für Beschäftigte wird der Workshop als innerbetriebliche Weiterbildung angerechnet. Bei weiteren Fragen besteht die Möglichkeit, eine E-Mail an das Nachhaltigkeitsbüro zu schreiben.
Vormittags: Zukunftswerkstatt
Brainstorming: Visionen für die TU Dortmund
Mittags: Projektphase
Entwicklung von Projektskizzen zu den visionären Ideen
Nachmittags: Projektvorstellung
Vorstellung der Projektskizzen und Suche nach Mitstreiter*innen
Abschluss (optional): Gemeinsames Abendessen
Informeller Austausch und Kennenlernen beim gemeinsamen Abendessen
Vormittags: Projektphase
Weiterentwicklung der Projektskizzen oder Arbeit an weiteren Ideen
Mittags: Projektvorstellung
Vorstellung der Projektskizzen und Suche nach Mitstreiter*innen
Nachmittags: Markt der Möglichkeiten
Vorstellung von Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit an der TU Dortmund
Abschluss (optional): Campus entdecken
Um den eigenen Campus besser kennenzulernen, werden mehrere Touren angeboten.
Ansprechpartner für Rückfragen: