Wirtschaftskolleg 2025: Praxis-Dialog zu außeruniversitären Karrierewegen
- Informationsveranstaltung
- Vortrag
- Diskussion
Die Veranstaltung beginnt mit einem Impulsvortrag von Dr. Yves Gorat Stommel von Evonik zum Thema „Künstliche Intelligenz im Wirtschaftsunternehmen – Warum, wo, wie und mit welchen Mitarbeiter*innen?“. Darin erläutert er die Definition und Relevanz von KI für ein Wirtschaftsunternehmen wie Evonik. Zudem findet eine Paneldiskussion statt, in der Alumni der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) von ihrem Karriereeinstieg in die Wirtschaft nach ihrer Promotion berichten. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen und stellen Karrieremöglichkeiten vor. Die Teilnehmenden haben bei einem anschließenden Get-together die Möglichkeit, individuelle Fragen zu außeruniversitären Karrierewegen zu stellen, um für sich neue Perspektiven zu entwickeln.
Das kostenfreie Angebot richtet sich an Doktorand*innen und promovierte Wissenschaftler*innen aller Fächergruppen der UA Ruhr (TU Dortmund, Ruhr-Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen). Interessierte können sich bis zum 30. Oktober anmelden.
Weitere Informationen zum Programm
Ansprechperson bei Rückfragen:
Dr. Sarah Gemicioglu
Ruhr-Universität Bochum
RUB Research School
+49 (0)234 32-27109
E-Mail senden