Zum Inhalt

Konzert: „Cantus-Firmus-Bearbeitung”

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Ev. Kirche St. Margareta, Eichlinghofer Str. 5, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Konzert
Cantus firmus lässt sich in etwa übersetzen mit „feststehender Gesang” und beschreibt die gleichbleibende Melodie eines musikalischen Werks, die von anderen Stimmen umspielt wird. Auf diese Weise haben Studierende des Tonsatz-Seminars am Institut für Musik und Musikwissenschaften der TU Dortmund unter der Leitung von Prof. Eva-Maria Houben und Dr. Martin Ebeling vielfältige Kompositionen hervorgebracht.

Foto: Roland Baege/TU Dortmund

Die Studierenden haben verschiedenste Bearbeitungsformen gewählt, um Lieder, Choräle, Hymnen zu bearbeiten. Das Ensemble präsentiert Vokal- und Instrumentalsätze, die eine Vielfalt von Techniken, Instrumentierungen und Stilen zeigen.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung.