KinderUni: Wie ist das Urmel aus dem Eis gekommen?
Im Rahmen des Vorlesetags liest auch die TU Dortmund. Die Universitätsbibliothek bietet die geeignete Atmosphäre, um „Urmel aus dem Eis” zu lesen und den Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln.
Das Urmel wohnt auf der Insel Titiwu, aber vorher war es im Eis zuhause. Was bedeutet das und wie ist es ins Eis gekommen? Warum ist es jetzt nicht mehr im Eis, sondern auf einer Insel? Und was hat die Umwelt damit zu tun?
Am Vorlesetag können die Kinder in eine neue Welt eintauchen, wenn sie Urmel auf seiner Entdeckungsreise begleiten. Urmel sowie die Kinder lernen die anderen Lebewesen auf Titiwu kennen, die in Professor Tibatongs Sprachschule gehen: Wawa, der Waran, oder Ping Pinguin und Schusch, der Schuhschnabel. Das Abenteuer dreht sich außerdem darum, wie es Urmel gelingen kann, dem gierigen König Pumponell zu entkommen, der seltene Tiere wie ein Urmel einfangen und in seinem Zoo einsperren will.
Herzlich willkommen sind alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht notwendig. Der Raum bietet Platz für circa 30 Kinder.