Zum Inhalt

Jubilee Lecture: Automatisierung und Prozessintensivierung von chemischen Prozessen

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Rudolf-Chaudoire-Pavillon, Baroper Straße 297, Dortmund
In seinem Vortrag beschäftigt sich Klavs F. Jensen vom Massachusetts Institute of Technology mit der Prozessintensivierung bei der Produktion von Pharmazeutika. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jubilee Lectures zum 50. Jubiläum der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen (BCI) statt.

Klavs F. Jensen ist Professor für Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften und Ingenieurwesen am Massachusetts Institute of Technology. Seine Forschung dreht sich um Reaktions- und Separationsverfahren für mehrstufige Synthese on-demand, Katalyse, chemische Kinetik und Methoden der Transportphänomene für automatisierte Synthese sowie biologische Funde in Mikrosystemen. Er ist Mitglied der US National Academies of Sci­ences and Engineering.

Jensen präsentiert Beispiele der Prozessintensivierung, also on-demand-Synthese von gängigen Pharmazeutika in einer plug-and-play, von Hand konfigurierbaren und kühlschrankgroßen Produktionsplattform mit integrierten Grundverfahren. Um die Produktionsausstattung zu minimieren werden Mikrofabrikation, Präzisionsbearbeitung und 3D-Druck genutzt.

Im Rahmen ihres 50. Geburtstags veranstaltet die Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen (BCI) eine „Jubilee Lectures Series“. Renommierte und weltweit bekannte Persönlichkeiten berichten im Rudolf-Chaudoire-Pavillon aus ihrer Forschung.

Der Vortrag findet auf englischer Sprache statt, im Anschluss folgt ein Flying Buffet.