Zum Inhalt

Gute wissenschaftliche Praxis: mehr als Plagiatsvermeidung!

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Rudolf-Chaudoire-Pavillon, Baroper Straße 297, Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Informationsveranstaltung
Prof. em. Dietrich Wegener, Vorsitzender der Untersuchungskommission der TU Dortmund, und Dr. Benjamin Brast vom Graduiertenzentrum der TU Dortmund informieren über gute wissenschaftliche Praxis für Nachwuchsforschende sowie die Untersuchungskommission.

Die Prinzipien der guten wissenschaftlichen Praxis sind vielfältig und sollten die täglichen Forschungsarbeiten leiten. Die Referenten bieten einen Überblick über das Thema und weisen auf mögliche „Fallstricke“ für Nachwuchsforschende hin. Teilnehmende erhalten zudem einen Einblick in die Arbeit der Untersuchungskommission der TU Dortmund, um den richtigen Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten im eigenen Umfeld besser einschätzen zu können.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Forschung fördern“ im Wintersemester 2018/19 des Referats Forschungsförderung. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über das Onlineformular auf der Seite des Referats.