Zum Inhalt

Girls*Day und Boys*Day 2023 an der TU Dortmund

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Rudolf-Chaudoire-Pavillon, Baroper Str. 297, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Informationsveranstaltung
  • Workshop
  • Vortrag
  • Veranstaltungen zum Mitmachen
  • Veranstaltungen zum Zuhören
  • Veranstaltungen für Mädchen
  • Veranstaltungen für Jungen
Anlässlich des deutschlandweit stattfindenden Girls*Day bzw. Boys*Day können Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 10 die TU Dortmund besuchen, um Ausbildungsberufe und Studiengänge abseits von Geschlechterklischees kennenzulernen. Während sich Mädchen in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften ausprobieren, lernen Jungen Berufe aus den gesellschafts- oder kulturwissenschaftlichen Fachbereichen kennen.

Die TU Dortmund veranstaltet in diesem Jahr verschiedene Workshops für Schüler*innen, die zum Experimentieren und Ausprobieren einladen. Mädchen können u. a. Einblicke in den Lernsender NRWision bekommen oder ihre eigenen Traumhäuser gestalten. Jungen können Workshops zu Themen wie nachhaltige Mode oder „Kultur und Currywurst“ belegen.

Weitere Informationen zum Girls*Day und Boys*Day finden sich auf der Website des Gleichstellungsbüros.

Das gesamte Programm der TU Dortmund sowie die Anmeldung für die Workshops finden sich auf den jeweiligen Portalen:

Girls*Day

Boys*Day

An­sprech­part­nerin für Rückfragen: