Zum Inhalt

Engineering meets Art

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Dortmunder U
Veran­stal­tungs­art:
  • Ausstellung
  • tu | kultur
  • tu | kultur: Ausstellung
Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse des Projektes „Engineering meets Art“, das aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen als interdisziplinäre Kooperation mit der Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften ins Leben gerufen wurde.

Eingebettet in die Diversitätsdialoge der TU Dortmund und gefördert von der innogy-Stiftung traten Studierende des Bio- und Chemieingenieurwesens und Studierende der Musik und der Fotografie in gemeinsamen Seminaren in den Dialog. Über zwei Semester arbeiteten sie interdisziplinär und entwickelten Kunstwerke an der Schnittstelle von Kunst und Ingenieurwesen.

Die Einblicke in die unbekannten Arbeitsbereiche der Partnerfakultät brachten inspirierende Ideen, neue Arbeitsmethoden und überraschende Perspektivwechsel: Tote Bienen lernen fliegen, fotografischer Film geht sich selbst unter die Haut, Insulin kann man hören und Schallwellen sehen.


Schirmherrin: Prof. Barbara Welzel, Prorektorin Diversitätsmanagement
Beteiligte: Dr. Maik Hester (TU Dortmund, Institut für Musikwissenschaft – Dozent Musik), Timo Klos (TU Dortmund, Institut für Kunst und Materielle Kultur - Dozent Fotografie), Kirsten Lindner-Schwentick (Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen - Idee und Koordination); gefördert von der innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft gGmbH

 

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 7. Mai um 18:00 Uhr statt. Für die breite Öffentlichkeit ist die Ausstellung ab dem 8. Mai, 11 Uhr eröffnet.

 

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Mittwoch 11-18 Uhr

Donnerstag bis Freitag 11-20 Uhr

Samstag bis Sonntag 11-18 Uhr

Montag geschlossen

 

Veranstaltungsort:

Dortmunder U

Zentrum für Kunst und Kreativität

Leonie-Reygers-Terrasse

44137 Dortmund