Zum Inhalt

Dortmunder Science Slam: Open-Air-Special

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: PSD Kino im Park, Seebühne im Westfalenpark | An der Buschmühle 3, 44139 Dortmund
Die Bühne gehört der Wissenschaft – und im Sommer in den Park – das beweisen die Forscherinnen und Forscher, die innerhalb von zehn Minuten Themen vorstellen, an denen sie teilweise schon seit Jahren forschen. Wer mit dem unterhaltsamsten, innovativsten, humorvollsten oder auch spannendsten Vortrag überzeugt, entscheidet ganz nach Slam-Manier das Publikum.

Dröge Skripte und Berge von Statistiken? Von wegen! Hörsaalatmosphäre? Nein, danke! In lockerer Umgebung überzeugen die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ihr Publikum davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. Wie sie ihre Forschung präsentieren möchten, entscheiden sie selbst. Dabei sind kaum Grenzen gesetzt. Ob als Rap oder Gedicht, im Schneidersitz oder mit Tanzeinlage: Alles ist möglich. Wer den besten Vortrag geliefert hat, entscheidet am Ende keine Jury, sondern das Publikum.

Slam-Programm

Im Wissenswettstreit treten gegeneinander an:

  • Materialwissenschaftler Aniruddha Dutta vom Max Planck Institut für Eisenforschung in Düsseldorf
  • Psychologin Anja Friedrich von der Universität Bielefeld
  • Verfahrenstechniker Kai Kruber von der TU Dortmund
  • Historiker Christian Krumm von der Universität Duisburg-Essen und
  • Immunologin Ann-Charlott Schneider von der Universität zu Köln

Weitere Infos

Einlass zu dieser Veranstaltung ist um 19.30 Uhr, Beginn um ca. 21.30 Uhr.

Der Eintritt kostet 8 Euro Parkett/ 10 Euro Loge zuzüglich Gebühren im Vorverkauf, an der Abendkasse 10/14 Euro.

Karten im Vorverkauf sind online erhältlich über PayPal oder den Ticketshop der PSD Bank.