DLR_Raumfahrt_Show
- Vortrag
- Veranstaltungen zum Mitmachen
Aus Anlass des 50. Jahrestages der ersten Apollo-Landung werden Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Gedankenreise zum Mond genommen. Dabei werden spannende Informationen über unseren kosmischen Begleiter und über dieses herausragende Ereignis der Raumfahrtgeschichte vermittelt – mit verblüffenden Bühnenexperimenten, faszinierenden Videos und Mitmach-Aktionen für das ganze Publikum. Wie ist der Mond überhaupt entstanden? Wie hat er seine dunklen Flecken bekommen, die man manchmal auch als das Gesicht vom „Mann im Mond“ bezeichnet? Und welche Erkenntnisse verdanken wir den Apollo-Missionen?
Die DLR_Raumfahrt_Show ist eine Initiative des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um Kinder und Jugendliche für Forschung und Technik zu begeistern. Lehrerinnen und Lehrer sind eingeladen ihre Klassen anzumelden. Es sind noch Restplätze verfügbar.
Mehr Informationen zur DLR_Raumfahrt_Show