Zum Inhalt

da da dark – Konzert im Dunkeln

Beginn: Veranstaltungsort: Dechenhöhle 5, 58644 Iserlohn
Veran­stal­tungs­art:
  • Kulturveranstaltung
  • Konzert
Die Musikerinnen und Musiker des Ensembles für Neue Kammermusik der TU Dortmund laden zu 75 Minuten Musik in völliger Dunkelheit ein. Konzertort ist die Dechenhöhle bei Iserlohn. Ein inklusives Projekt mit der Musik von Steve Reich und einer Uraufführung von Tom Johnson.

Tief in die Dechenhöhle schafft es kein Tageslicht. Jedes Geräusch wird dadurch schärfer wahrgenommen und macht die Dechenhöhle somit zu einem ungewöhnlichen Ort für ein Konzert. Die Musikerinnen und Musiker des Ensembles für Neue Kammermusik der TU Dortmund möchten das Konzerterlebnis durch die völlige Dunkelheit noch intensiver gestalten. Um den Raum erfahrbar zu machen, stehen sie um das Publikum herum. Melodien wandern aus unterschiedlichen Richtungen durch die Höhle, Harmonien mischen sich in der Mitte des Raums.

Im völligen Dunkel zu musizieren, erfordert nicht nur größte Präzision und Sicherheit, sondern auch den Mut, ohne Blickkontakt zu spielen. Das im Jahr 2000 gegründete Ensemble spielt  Minimal Music von Komponisten wie Steve Reich und Tom Johnson, abgerundet durch den Vortrag lustiger bis schamanisch wirkender dadaistischer Gedichte. Auch die Uraufführung einer Komposition, die Tom Johnson in diesem Jahr extra für die sechs Mitglieder des Ensembles geschrieben hat, ist Teil des Programms.

Bei diesem inklusiven Event werden sich alle Teilnehmenden – im Publikum wie auf der Bühne – ohne optische Ablenkung voll und ganz der Musik widmen können. Nach ca. 75 Minuten im Dunkeln gibt ein Sektempfang Gelegenheit, sich über das Erlebte auszutauschen.

Die Karten kosten 20 Euro und sind per an den Blinden- und Sehbehindertenverein NRW erhältlich.

Weitere Informationen