Rundgang Kunst 2021
- Ausstellung
- tu | kultur
- tu | kultur: Ausstellung
Die Ausstellung bietet den Studierenden die Möglichkeit, in einem institutionellen Rahmen ihre künstlerische Forschung einem größeren Publikum vorzustellen. Der Rundgang Kunst genießt seit Jahren breite Aufmerksamkeit und Anerkennung seitens der Öffentlichkeit – dies zeigen Besucherzahlen und Berichterstattung.
Anlässlich des Rundgangs Kunst werden durch eine Fachjury die mit je 500 Euro dotierten Kunstpreise der TU Dortmund für die vier Disziplinen Fotografie, Graphik, Malerei sowie Plastik und interdisziplinäres Arbeiten verliehen. Mit den Preisen werden jeweils besonders qualifizierte künstlerische Projekte ausgezeichnet, die in den Ateliers des Instituts für Kunst und Materielle Kultur konzipiert und durchgeführt wurden. Darüber hinaus wird durch den Rektor der Technischen Universität Dortmund Herrn Professor Manfred Bayer der Editionspreis vergeben.
Die in der Ausstellung gezeigten künstlerischen Arbeiten befassen sich mit der Wahrnehmung von Realitäten, deren Verschiebung und selektiven Fokussierung – mit der Erfassung dessen, was uns betrifft und betroffen macht. Es geht um unsere aktuelle und tägliche Erfahrung sowie um das Erkennen und Stiften von Zusammenhängen.
Die künstlerische Annäherung an die Realitäten unserer Welt bedeutet eine Herausforderung von Konventionen, Normen, Klischees, Gewohnheiten und Gewissheiten, die dadurch letztlich erst wahrnehmbar werden. Dementsprechend fordert die künstlerische Forschung aufmerksame Differenzierung und die Offenheit für Entdeckungen jenseits des Mainstreams der Weltbetrachtung. Insofern unterscheidet sich künstlerische Forschung im Ansatz nicht von wissenschaftlicher Forschung.
Die oft unkonventionelle Weltsicht, der Medieneinsatz und die diversen Ausstellungsformate künstlerischer Forschung sind jedoch erfrischend anders. Hier werden in Pixeln, Farben, Linien, Formen, Filmen, Apparaten, Tönen und jedweden Mitteln Gebilde geschaffen, die mit den Besucherinnen und Besuchern in vielerlei Weise kommunizieren.
Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Terminverschiebungen kommen. Aktuelle Informationen zur den Ausstellungen sowie zur Öffnung der Etage, unseres Campus Stadt, finden Sie unter www.tu-kultur.de.