Erklärung zu den weltweiten Grundprinzipien von Universitäten
- UA Ruhr
- Top-Meldungen
- Hochschulpolitik

Die Magna Charta Universitatum (MCU) bündelt universelle Werte und Prinzipien, die Universitäten epochen- und länderübergreifend miteinander verbinden. Erstmals wurde das Dokument 1988 aufgesetzt, als die Universität Bologna, die älteste Universität der Welt, ihr 900-jähriges Bestehen feierte. Mehr als 950 Universitäten auf allen Kontinenten sind der MCU seither beigetreten. Im Jahr 2020 wurde das Manifest erneuert, um die Verantwortung der Universitäten im globalen Wandel zu betonen.
Universitäre Werte fördern
Mit der gemeinsamen Unterzeichnung im Oktober haben sich die Universitäten der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) zu den Werten der MCU bekannt. Die Rektorin der Universität Duisburg-Essen Prof. Barbara Albert, der Rektor der Ruhr-Universität Bochum Prof. Martin Paul sowie der Rektor der TU Dortmund Prof. Manfred Bayer ordnen ihr Engagement ein: „Die Unabhängigkeit und Untrennbarkeit von faktenbasierter Forschung und Lehre, offen im Dialog und frei von politischem Einfluss und wirtschaftlichen Interessen, sehen wir in Deutschland oft als selbstverständlich an. Aber in anderen Teilen der Welt ist die Freiheit von Forschung und Lehre hart umkämpft. Mit der 2020 erneuerten Magna Charta Universitatum nehmen wir die Verantwortung an, die universitären Werte zu fördern und uns in unserer Forschung mit den globalen Herausforderungen auseinanderzusetzen, um Lösungen zum Erhalt des Planeten zu entwickeln. Gesundheit, Wohlstand und intellektuelle Aufklärung sind grundlegende Werte, zu deren Verwirklichung die Universitäten mit ihrer weltweiten Wissensvernetzung beitragen.“
Universitäten sind lebendige Akteure unserer Gesellschaft, sie erzeugen und veröffentlichen mit zunehmender Dynamik neues Wissen, zugleich nimmt das globale Vertrauen in die Wissenschaft ab. Umso mehr verfolgt die Magna Charta Universitatum das Ziel, die Universitäten als die Orte zu positionieren, von denen faktenbasierte Forschung, Analyse und fundiertes Handeln ausgehen.