Infoveranstaltungen zum Thema Studienzweifel und Neuorientierung im Studium
Informationsveranstaltung "Die zweite Entscheidung"
Wann?
06. Dezember 2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Wo?
Internationales Begnungszentrum (IBZ)
Emil-Figge-Straße 59
Wichtige Hinweise:
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Soeben erst mit dem Studium begonnen und schon unsicher, ob es das Richtige ist? Für Zweifelnde und Verunsicherte bieten die TU Dortmund und die Fachhochschule Dortmund Hilfe. „Die zweite Entscheidung“ heißt die entsprechende Infoveranstaltung.
Studierende beider Hochschulen können dort mehr Sicherheit in Bezug auf ihre Studienwahl oder auch Alternativen finden. Sie werden sehen, dass sich Zweifel aus dem Weg räumen lassen können.
Die Infoveranstaltung unterstützt Studierende, sich bewusst und fundiert zu entscheiden und Zweifel aus dem Weg zu räumen. Ein Vortrag beleuchtet wichtige Faktoren zur fundierten Studien- und Berufswahl, nennt Beratungsangebote und zeigt mögliche Alternativen auf.
Im Anschluss an den Vortrag stehen in einem Markt der Möglichkeiten die Netzwerkpartner*innen des Beratungsnetzwerks Studienzweifel den Studierenden Rede und Antwort. Themen können sein: Entscheidungshilfen, Bewältigung der kleinen und großen Herausforderungen des Hochschulalltags, Überbrückungsmöglichkeiten, barrierefreies Studieren, Studienfinanzierung, Fragen zum Arbeitsmarkt, Ausbildung in Handel und Industrie und vieles mehr. Daneben können individuelle Beratungstermine vereinbart werden.
Vertreten sind unter anderem die Bundesagentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer sowie hochschulinterne Ansprechpartner*innen.
Eine mögliche Änderungen des Studienganges muss kein Scheitern darstellen und ein erfolgreiches Studium ist nicht ausgeschlossen.
Die Veranstaltung informiert über:
• eine fundierte Studienentscheidung
• Beratungsangebote
• Tipps und Entscheidungshilfen
• uvm.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Ausstellung „StadtBautenRuhr“

„Engineering meets Art – make it sound“

Intensiv-Schreibtage für aufgeschobene Hausarbeiten

3. Online-Pflegetreff

GZ|info: Your Doctorate at TU Dortmund University
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.