Fundbüro

Das zentrale Fundbüro der TU Dortmund ist bei dem*der Pförtner*in im Gebäude Emil-Figge-Strasse 50 (EF 50) angesiedelt. Hier werden die Fundsachen aus den Gebäuden und den Außenbereichen der Universität an zentraler Stelle gesammelt und aufbewahrt.
Fundsachen können dort oder – abhängig vom Fundort – bei den Pförtner*innen in den anderen Gebäuden, den Hausmeister*innen oder in den Bereichsbibliotheken abgegeben werden. Verlorene Gegenstände können ebenfalls im Fundbüro der EF 50 gemeldet werden.
Eine Abholung von gefundenen Gegenständen ist beim zentralen Fundbüro während der Öffnungszeiten möglich. Die Fundstücke werden hier zusammengetragen und zentral gesammelt. Nach vier Wochen Aufbewahrungszeit werden die Fundsachen an das Fundbüro der Stadt Dortmund übergeben.
Kontakt:
Emil-Figge-Straße 50
Telefon: (0231) 755-2161
fundbuerotu-dortmundde
Öffnungszeiten:
montags bis donnerstags
7.00 bis 14.00 Uhr
freitags
7.00 bis 12.00 Uhr