Termine, Zeiten, Fristen
Hier finden Sie Informationen zum Studienbeginn, zum Start des Semesters sowie Fristen für die Rückmeldung und weitere Statusangelegenheiten.
Änderungen der Termine und Fristen bleiben vorbehalten.
Bitte beachten Sie, es gilt der Posteingangsstempel der TU Dortmund für einen fristgerechten Eingang. Folgende Zustellmöglichkeiten fristgebundener Schreiben, aber auch für alle anderen Dokumente und Unterlagen stehen zur Verfügung:
- per Post an Technische Universität Dortmund, Studierendensekretariat, 44221 Dortmund
- Einwurf in den Außenbriefkasten des Dezernats Studierendenservice vor dem Gebäude Emil-Figge-Str. 61, 44227 Dortmund
Der Einwurf von Unterlagen ist jederzeit möglich, aber insbesondere fristwahrend auch außerhalb der Öffnungszeiten des Studierendensekretariates. - persönlich (nur während der Öffnungszeiten des Studierendensekretariates)
Terminübersicht Wintersemester 2019/2020
Semester: 01.10.2019 - 31.03.2020
Vorlesungszeit: 07.10.2019 - 31.01.2020
vorlesungsfreie Tage: 01.11.2019, 23.12.2019 - 03.01.2020
Bewerbung für Orts-NC 1. Semester: voraussichtlich Mitte Juni 2019 - 15.07.2019
(online)
Bewerbung für Orts-NC höhere Semester: ca. Mitte August 2019 bis 15.09.2019
(PDF-Vordruck zum herunterladen)
Zulassungsbescheide Hauptverfahren: voraussichtlich ab August 2019
Zulassungsbescheide Nachrückverfahren: vom Hauptverfahren abhängig
Bewerbung für in der beruflichen Bildung Qualifizierte: 01.04.2019
Einschreibung zulassungsfreie Studiengänge: voraussichtlich Mitte Juni 2019 - 04.10.2019
(online)
Einschreibung zulassungsbeschränkte Studiengänge: gemäß Fristangabe auf dem Zulassungsbescheid
Einschreibung in Masterstudiengänge: Die Fristen variieren je nach Fakultät und Studiengang.
Rückmeldung (Ersthörer): 24.06.2019 - 16.08.2019
danach zuzüglich 3,40 € Verspätungsgebühr
Rückmeldung (Gast- und Zweithörer): 24.06.2019 - 04.10.2019
danach zuzüglich 3,40 € Verspätungsgebühr
Studiengangänderung, Fachwechsel,Beurlaubung vom Studium: (möglichst nach Buchung des Semesterbeitrages) spätestens 04.10.2019
Studiengangänderung von Bachelor-auf Masterstudiengänge: Die Fristen variieren je nach Fakultät und Studiengang. Studiengangänderung von Bachelor- auf Masterstudiengänge: Die Fristen variieren je nach Fakultät und Studiengang. Beachten Sie dazu die entsprechende Gesamtübersicht der Fristen.
Exmatrikulation: Jederzeit. Bei Exmatrikulation vor Vorlesungsbeginn ist der Semesterbeitrag erstattungsfähig.
Zahlung Semesterbeiträge 24.06.2019 - 16.08.2019
Rückerstattung Semesterbeiträge nach Exmatrikulation: Weitere Erläuterungen entnehmen Sie bitte dem Antrag.
Terminübersicht Sommersemester 2020
Semester: 01.04.2020 - 30.09.2020
Vorlesungszeit: 06.04.2020-17.07.2020
vorlesungsfreie Tage: 10.04.2020, 13.04.2020, 01.05.2020, 21.05.2020, 01.06.2020, 11.06.2020
Bewerbung für Orts-NC höhere Fachsemester: ca. Mitte Februar - 15.03.2020
(PDF-Vordruck zum Herunterladen)
Zulassungsbescheide für höheres Fachsemester: ab 16.03.2020
Bewerbung für in der beruflichen Bildung Qualifizierte: 01.10.2019
Einschreibung zulassungsfreie Studiengänge: ca. Mitte Januar 2020 - 03.04.2020
(online)
Einschreibung zulassungsbeschränkte Studiengänge: gemäß Terminangabe auf dem Zulassungsbescheid
Einschreibung in Masterstudiengänge: Die Fristen variieren je nach Fakultät und Studiengang.
Rückmeldung (Ersthörer): 13.01.2020 - 28.02.2020
danach zuzüglich 3,40 € Verspätungsgebühr
Rückmeldung (Gast- und Zweithörer): 13.01.2020 - 03.04.2020
danach zuzüglich 3,40 € Verspätungsgebühr
Studiengangänderung, Fachwechsel, Beurlaubung vom Studium: (möglichst nach Buchung des Semesterbeitrags) 13.01.2020 - 03.04.2020
Studiengangänderung von Bachelor- auf Masterstudiengänge: Die Fristen variieren je nach Fakultät und Studiengang. Beachten Sie dazu die entsprechende Gesamtübersicht der Fristen.
Exmatrikulation: Jederzeit. Bei Exmatrikulation vor Vorlesungsbeginn ist der Semesterbeitrag erstattungsfähig.
Zahlung Semesterbeiträge: 13.01.2020 - 28.02.2020
danach zuzüglich 3,40 € Verspätungsgebühr
Rückerstattung Semesterbeiträge nach Exmatrikulation: Weitere Erläuterungen entnehmen Sie bitte dem Antrag.
Terminübersicht Wintersemester 2020/2021
Semester: 01.10.2020 - 31.03.2021
Vorlesungszeit: 12.10.2020 - 05.02.2021
vorlesungsfreie Tage: 01.11.2020, 21.12.2020 - 01.01.2021
Bewerbung für Orts-NC 1. Semester: voraussichtlich Anfang Juni 2020 - 15.07.2020
Bewerbung für Orts-NC höhere Semester: ca. Mitte August 2020 bis 15.09.2020
Zulassungsbescheide Hauptverfahren: voraussichtlich ab August 2020
Zulassungsbescheide Nachrückverfahren: vom Hauptverfahren abhängig
Bewerbung für in der beruflichen Bildung Qualifizierte: 01.04.2020
Einschreibung zulassungsfreie Studiengänge: voraussichtlich Mitte Juni 2020 - 02.10.2020
Einschreibung zulassungsbeschränkte Studiengänge: gemäß Terminangabe auf dem Zulassungsbescheid
Einschreibung in Masterstudiengänge: Die Fristen variieren je nach Fakultät und Studiengang.
Rückmeldung (Ersthörer): 15.06.2020 - 14.08.2020
danach zuzüglich 3,40 € Verspätungsgebühr
Rückmeldung (Gast- und Zweithörer): 15.06.2020 - 02.10.2020
danach zuzüglich 3,40 € Verspätungsgebühr
Studiengangänderung, Fachwechsel, Beurlaubung vom Studium: (möglichst nach Buchung des Semesterbeitrags) spätestens 02.10.2020
Studiengangänderung von Bachelor- auf Masterstudiengänge: Die Fristen variieren je nach Fakultät und Studiengang.
Exmatrikulation: Jederzeit. Bei Exmatrikulation vor Vorlesungsbeginn ist der Semesterbeitrag erstattungsfähig.
Zahlung Semesterbeiträge: 15.06.2020 - 14.08.2020
Rückerstattung Semesterbeiträge nach Exmatrikulation: Weitere Erläuterungen entnehmen Sie bitte dem Antrag.
Prüfungstermine
Prüfungstermine werden an dieser Stelle nicht veröffentlicht. Diese werden je nach Fakultät und Studiengang direkt über die Zentrale Prüfungsverwaltung oder über die Internetseite der jeweiligen Fakultät bekanntgegeben. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren zuständigen Ansprechpartner der Zentralen Prüfungsverwaltung.
Suchen und finden
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Yoko Ono: ADD COLOR (REFUGEE BOAT)

Dorfplatz der Vielfalt

Mathematikdidaktisches Kolloquium – Mathematik am Übergang Schule-Hochschule

Info- und Abschlussveranstaltung des Projektes „MinTU – Mädchen in die TU Dortmund“

33. Dortmunder Science Slam
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.