Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt
© TU Dortmund

Diversity Day @ TU Dortmund

Anlässlich des zwölften Deutschen Diversity-Tags hatte die Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt ein Programm aus Vorträgen, Mitmachaktionen und Austauschmöglichkeiten zusammengestellt.

Den Auftakt machte die Beratungsstelle zum Schutz vor Diskriminierung und vor sexualisierter Gewalt (SchuDS), die sich um 14 Uhr beim Diversity Talk vorstellt. Im Anschluss daran folgte um 15 Uhr ein Vortrag über Rassismus in der Hochschule, gehalten von Prof. Aladin El-Mafaalani von der Fakultät Sozialwissenschaften, Lehrstuhl für Migrationssoziologie. Ab 16 Uhr war Raum für Austausch: Unter dem Motto „Talk TU us“ konnten Interessierte unter anderem mit der Prorektorin Diversität, den Gleichstellungsbeauftragten und dem AStA ins Gespräch kommen und sich darüber austauschen, wie man Diskriminierung und sexualisierter Gewalt auf dem Campus entgegenwirken kann. Ideen und Anregungen für die Diskussion konnten im Vorfeld auch online eingereicht werden.

Parallel zu den Vorträgen und Talks stand für Interessierte außerdem ein Diversity Info Market mit zahlreichen Infoständen und Aktionen von Diversity-Akteur*innen der TU Dortmund bereit. Dort war auch das Talentscouting der TU Dortmund verteten.