Bereich Behinderung und Studium (DoBuS)

Der Bereich Behinderung und Studium (DoBuS) im Zentrum für HochschulBildung bietet Beratung und Unterstützung für Studieninteressierte und Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.
Zur Schaffung von inklusiven Studienbedingungen setzt DoBuS Studienmaterialien in barrierefrei nutzbare Formate um, hält auf dem Campus Nord einen Computerarbeitsraum mit Hilfsmittelausstattung vor und leiht portable Hilfsmittel für den Vorlesungsbesuch aus.
Neben der individuellen Beratung werden ein Mentoringprogramm zum Studieneinstieg, wechselnde Gruppenangebote und Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende mit gesundheitlicher Beeinträchtigung angeboten.
Das Beratungsangebot von DoBuS richtet sich darüber hinaus an alle Hochschulmitarbeitenden und umfasst Themen wie die barrierefreie Gestaltung von Lehr- und Prüfungssituationen, den barrierefreien Ausbau der baulichen und technischen Infrastruktur, des barrierefreien Ablaufs von Verwaltungsprozessen und vieles mehr.
Mit seinen Angeboten unterstützt DoBuS die TU Dortmund auf ihrem Weg der schrittweisen Annäherung an das Ziel einer Hochschule für Alle.