KinderUni startet ins Wintersemester 2022/23
- Top-Meldungen
- Campus & Kultur
- Medieninformationen

Auch aktuelle Themen stehen in diesem Semester mit den Vorträgen „Temperatur, Wärme und Heizen im Winter“ sowie „Statistische Kennzahlen, klinische Studien – wie und was überhaupt?“ auf dem Programm. Um Sprache geht es in gleich zwei Vorträgen: So können die Kinder ihren Namen auf Hebräisch lernen und tierischen Spaß mit Tiersprachen haben. In einer weiteren Veranstaltung erfahren sie, wie eigentlich Geld funktioniert. Zwei Termine finden in der Stadt statt: Auf der Hochschuletage im Dortmunder U geht es um die Stadtkirche St. Petri und das „Goldene Wunder“, in der Stadtkirche St. Reinoldi erfahren die Teilnehmenden mehr über die Geschichte dieser Kirche.
Die Veranstaltungen richten sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
Weitere Informationen zur KinderUni der TU Dortmund
Ansprechpersonen für Rückfragen: