Stipendien anbieten

Das Deutschlandstipendium fördert begabte und leistungsstarke Studierende. Neben den erbrachten Studienleistungen und dem bisherigen Werdegang sollen auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt werden.
Die Stipendiat*innen werden im Rahmen dieses Stipendiums mit je 300 Euro im Monat unterstützt. 150 Euro zahlen private Fördernde, 150 Euro steuert der Bund bei.
Ihre Vorteile als Fördernde
- Bei der Mittelverwendung haben Sie als Fördernde grundsätzlich ein Mitspracherecht. Sie können Ihre Mittel gezielt für eine Fachrichtung oder für Studiengänge Ihrer Wahl einsetzen.
- Die TU Dortmund berücksichtigt bei der Auswahl der Stipendiat*innen Ihre Wünsche und Hinweise im Rahmen der gesetzlichen Auswahlkriterien.
- Ein regelmäßiger Kontakt zwischen Fördernden und Stipendiat*innen ist möglich und auch erwünscht. Die TU Dortmund organisiert einmal im Jahr eine Stipendienfeier, die unter dem Motto »Stifter treffen Stipendiaten« Gelegenheit zum Gespräch und Gedankenaustausch bietet.
- Als Fördernde treten Sie, soweit gewünscht, namentlich an verschiedenen Stellen in Erscheinung und können so auf Ihre Förderung aufmerksam machen.
Stimmen unserer Fördernde


