Straßenbauarbeiten im Technologiepark
- Service
- Top-Meldungen
- Campus & Kultur

In der Straße Hauert am westlichen Rand des Technologieparks werden Kanäle, Durchbrüche und Rinnenanlagen instand gesetzt. Die Bauzeit beginnt am Montag, 15. April, ab 7 Uhr und dauert bis Freitag, 3. Mai, 14 Uhr. In dieser Zeit wird die Straße Hauert zur Einbahnstraße in Nord-Süd-Richtung, das heißt, dass alle Gebäude aus Richtung der Autobahnausfahrt Dortmund-Dorstfeld (A40) bzw. der Brennaborstraße in Richtung Universitätsstraße wie gewohnt zu erreichen sind.
Zwischen Freitag, 3. Mai, ab 14 Uhr und Montag, 6. Mai, um 5 Uhr wird die Straße Hauert komplett gesperrt. Die Umleitung ab der Autobahnausfahrt Dortmund-Dorstfeld erfolgt über die Wittener Straße und den Vogelpothsweg (siehe Grafik). Alternativ kann auch die Ausfahrt Dortmund-Barop genutzt werden. Autofahrer, die aus dem Süden kommen, erreichen die Universität über den Meitnerweg und die Otto-Hahn-Straße.
Wer mit dem Bus fährt, muss ebenfalls mit Einschränkungen rechnen. Bei der Linie 462, aus Richtung Palmweide kommend, entfallen die Haltestellen „Meitnerweg“, „Joseph-von-Fraunhofer-Straße“, „Technologiezentrum“ und „Technologiepark“ ersatzlos. Nutzen Sie als Alternative die H-Bahn oder steigen an der Haltestelle "Schieferbank" in die Gegenrichtung um. Aus Richtung Marten kommend wird die Linie voraussichtlich bis zum 23. April nicht in die Emil-Figge-Str. einbiegen können und über Hauert und Otto-Hahn-Str. geführt. Somit können die Haltestellen „Technologiepark“, „Technologiezentrum“ und „Joseph-von-Fraunhofer-Straße“ auch in Richtung Palmweide nicht angefahren werden.
Auch auf der Linie 465 gibt es Einschränkungen: Aus Richtung Oespel kommend wird ab Haltestelle „In der Oeverscheidt“ direkt zur Haltestelle „Am Hartweg“ gefahren. Somit entfällt die Umfahrt über den Technologiepark und die Haltestellen „Hauert“, „Otto-Hahn-Straße“, „Joseph-von-Fraunhofer-Straße“, „Technologiezentrum“ und „Technologiepark“ können von der Linie nicht angefahren werden.
Sofern die Witterung mitspielt, werden die Arbeiten am Dienstag, 7. Mai, beendet.