DLR-Raumfahrt-Show macht Station an der TU Dortmund
- Campus & Kultur

Zweimal je 400 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3 bis 6 erlebten im vollbesetzten Hörsaal I des Seminarraumgebäudes auf dem Campus Nord unterhaltsame und lehrreiche Experimente, Videos und Vorführungen. In Mitmach-Aktionen wurden den Kindern physikalische Themen wie das Rückstoßprinzip oder die Schwerelosigkeit nähergebracht. Sie haben sich auf einen virtuellen Rundgang durch die ISS begeben und Quizfragen rund um das Leben im Weltraum beantwortet. Zudem meldete sich Alexander Gerst von seiner Horizon-Mission per Videobotschaft aus dem All. Insgesamt dauerte die Show 90 Minuten – genauso lang wie die ISS für eine Erdumrundung benötigt.
An der TU Dortmund willkommen geheißen wurden die insgesamt rund 800 Schülerinnen und Schüler durch Prof. Metin Tolan vom Bereich Experimentelle Physik I und Dr. Sylvia Rückheim vom DLR_School_Lab.
Raumfahrt-Show von DLR und ESA
Die Raumfahrt-Show tourt durch 20 deutsche Städte und wird vom DLR sowie der Europäischen Weltraumorganisation ESA veranstaltet und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Insgesamt werden damit über 20.000 Kinder erreicht. Ausgehend von der Faszination für den Weltraum soll ihr Interesse für naturwissenschaftliche sowie technische Schulfächer und Berufe geweckt werden.
Weitere Informationen: