Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt
FISU Games 2025

Local Heroes der TU Dortmund

Die Local Heroes sind Freiwillige, die sich bei den FISU Games engagieren und so einen wichtigen Beitrag zu diesem internationalen Sportereignis leisten. Die Volunteers, die an der TU Dortmund studieren, stellen wir euch hier fortlaufend vor:

Bereich, in dem du als Volunteer aktiv sein wirst oder bereits Erfahrung hast:  Anmeldung & Empfang

Warum möchtest du Volunteer bei den World University Games 2025 sein?

Ich bin sportbegeistert und interessiere mich für viele Sportarten. Ich bin gerne mit Menschen aus unterschiedlichsten Regionen zusammen und gespannt darauf, wie so eine große Veranstaltung organisiert ist.

Ein Fun Fact über dich oder dein Volunteer-Erlebnis:

Man erkennt mich daran, dass ich manchmal aus Schusseligkeit auch in den Uni-Gebäuden mit Fahrradhelm herumlaufe.

Sonstiges, was du immer mal loswerden wolltest:

Mit Musik geht alles leichter!

Porträtfoto von Anke Hellwig: Das Foto zeigt eine Frau mit kurzen grauen Haaren, die mit verschränkten Armen in einer Turnhalle steht. Bitte Bildnachweis einfügen

Bereich, in dem du als Volunteer aktiv sein wirst oder bereits Erfahrung hast:  

Ich werde im Bereich Event Presentation als Entertainment Volunteer in der Messehalle Essen bei den Disziplinen Rythmische Sportgymnastik und Judo eingesetzt. Als Volunteer bei Sportereignissen habe ich noch keine Erfahrung, bin aber im Technischen Hilfswerk aktiv und habe dort schon bei der Streckensicherung von Laufveranstaltungen mitgewirkt. Zudem sitze ich als Sachkundiger Bürger im Sportausschuss meiner Heimatstadt Herne.

Warum möchtest du Volunteer bei den World University Games 2025 sein?

Schon als Kind haben mich Sportereignisse an den Fernseher gefesselt. Ich war selbst in verschiedensten Sportarten aktiv (Leichtathletik, Handball, American Football, Floorball) und spiele aktuell Fußball in der Kreisliga B bei Eintracht Dortmund II. Ich liebe Sport und Events und möchte bei so einem tollen Ereignis im Ruhrpott hautnah dabei sein.

Ein Fun Fact über dich oder dein Volunteer-Erlebnis:

Ich habe ein Jahr in Finnland gelebt, war mal Maskottchen bei einem Kinderfest und ich habe noch nie einen Wettbewerb in Judo oder Rythmischer Sportgymnastik live gesehen.

Sonstiges, was du immer mal loswerden wolltest:

Sport verbindet! Wir leben in bewegten Zeiten. Im Sport spielt es keine Rolle, aus welchem Background du kommst. Es geht nur darum, sich gemeinsam zu bewegen, Spaß zu haben und das Beste aus sich herauszuholen. Vom Sport kann unsere Gesellschaft einiges lernen!

Porträt von Jan Krawiecz © privat

Bereich, in dem du als Volunteer aktiv sein wirst oder bereits Erfahrung hast: 

Bei den World University Games werde ich als athlete companion beim Taekwondo tätig sein. Ich bin sehr gespannt, wie das wird. Bisher war ich hauptsächlich bei den Shows oder im Broadcastingbereich tätig.

Warum möchtest du Volunteer bei den World University Games 2025 sein?

Ich finde es immer sehr interessant, bei großen Veranstaltungen hinter die Kulissen schauen zu können und Bereiche kennenzulernen, mit denen man normal keine Berührungspunkte hat. Zudem lernt man in der Zeit viele neue Leute aus unterschiedlichsten Sportarten und Kulturen kennen.

Ein Fun Fact über dich oder dein Volunteer-Erlebnis:

Ich habe panische Angst vor Maskottchen, welche sich auf Sportevents schwierig umgehen lässt.

Porträtfoto von Nadja Blasberg: Nadja Blasberg trägt einen roten Pullover und hat schulterlange braune Haare. Sie steht mit verschränkten Armen in einer Turnhalle. © Luca Thiel

Bereich, in dem du als Volunteer aktiv sein wirst oder bereits Erfahrung hast: 

Funktionsbereich: IT & Technologie
Rolle: Scouter Volunteer

Warum möchtest du Volunteer bei den World University Games 2025 sein?

Ich möchte meine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich IT und Technologie einbringen und gleichzeitig Teil einer großen internationalen Veranstaltung sein. Die Freiwilligentätigkeit hier ist eine großartige Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, von verschiedenen Kulturen zu lernen und mich in einem dynamischen Umfeld herauszufordern. Außerdem möchte ich wieder aktiv werden, meine Motivation steigern und mich aus der Sackgasse befreien, in der ich mich befinde.

Ein Fun Fact über dich oder dein Volunteer-Erlebnis:

Während des East West University (EWU) RoboFest arbeitete ich als Freiwilliger im Konferenzzentrum und beim Robo-Fight. An einem Punkt brach ein Roboter mit einem gewaltigen Schlag aus dem Ring aus und verursachte unerwartetes Chaos und Gelächter. Momente wie dieser machen die Freiwilligenarbeit unvergesslich!

Sonstiges, was du immer mal loswerden wolltest:

Mir geht so viel durch den Kopf, aber am wichtigsten ist, dass ich mich wieder motiviert und aktiv fühlen möchte. Die Freiwilligenarbeit hier fühlt sich wie ein Schritt an, diese Energie und diesen Antrieb wiederzufinden.

Porträtfoto von Sayed Atique Newaz: Sayed Atique Newaz trägt eine schwarze Kappe und getönte Brille. Er hat die Arme verschänkt und steht in einer Turnhalle. © Luca Thiel