To content
Master (Lehramt)

Philosophie (GyGe)

Summary

Degree Master of Education (M.Ed.) für Lehramt
Subject group Lehramt
Standard program duration 4 semesters
Admission requirements keine
Start of studies Wintersemester
Sommersemester
Language deutsch
Enrollment requirements

http://www.tu-dortmund.de/einschreibungsvoraussetzungen

Further information Webseite der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie
Department Fakultät Humanwissenschaften und Theologie

Overview

Master Philosophie - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe)

Im Masterstudium vertiefen Sie zum einen nach Ihrer eigenen Wahl Ihre fachwissenschaftlichen Kenntnisse in Bereichen der Praktischen und Theoretischen Philosophie. In Ihren schriftlichen Arbeiten während des Studium schließen Sie an die aktuelle philosophische Forschung an und gewinnen einen ersten Einblick in philosophische Forschungsarbeit. Zum anderen erwerben Sie speziellere, für den Lehrer:innenberuf nötige fachdidaktische Kenntnisse, die Sie im Rahmen eines auch durch Lehrveranstaltungen in der Philosophie vorbereiteten und betreuten Praxissemesters in Form eigener Unterrichtsprojekte erproben und verbessern können.

Skills and knowledge

Wenn es Ihnen Spaß macht zu hinterfragen, zu analysieren, zu bewerten, zu interpretieren, zu argumentieren und zu diskutieren, dann passt das Studium der Philosophie zu Ihnen. Sie sollten es außerdem mögen zu lesen und logisch zu denken.

Für alle Lehramtsstudiengänge werden Kenntnisse in zwei Fremdsprachen vorausgesetzt, die in der Regel durch den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife nachgewiesen werden.

Im Studium für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen werden im Fach Philosophie Kenntnisse in Latein oder Griechisch vorausgesetzt. Diese Kenntnisse sind keine Voraussetzung für die Immatrikulation, sie müssen aber bis zur Anmeldung der Masterarbeit nachgewiesen werden. (Im Lehramt für Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (HRSGe) für das Fach Philosophie ist dies keine Anforderung)

Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiums besitzen Sie für einen Übergang in die berufliche Praxis oder einen weiterführenden Masterstudiengang ausreichende Fachkenntnisse und methodische Fähigkeiten, die Sie zu wissenschaftlich fundierten Lösungen von Problemen in den Bereichen Philosophie, Ethik und Philosophieunterricht befähigen.

Additional information

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeit

Weitere Informationen über die Studiengänge des Instituts für Philosophie und Politikwissenschaft erhalten Sie hier: Studiengänge der Philosophie am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft

Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie gerne die Studienfachberater:innen per Mail kontaktieren: E-Mail an die Studienfachberatung

Die Fachschaft Philosophie und Politikwissenschaft hilft Ihnen auch gerne weiter. Auf der Homepage finden Sie auch eine Kontaktmailadresse: Zur Webseite der Fachschaft Philosophie und Politikwissenschaft