Universitätsallianz Ruhr kürt „Familien*bilder“
- UA Ruhr
- Top-Meldungen
- Campus & Kultur
- Menschen

Knapp 70 Einsendungen gaben bereits wenige Wochen nach der Ausschreibung eindrucksvolle Einblicke in das Familienleben der Teilnehmenden und zeigten, was Familie für sie bedeutet. Dann brachte die Corona-Pandemie den geplanten Ablauf des Wettbewerbs inklusive Preisverleihung und Ausstellung durcheinander. Nun hat sich das Wettbewerbsteam dazu entschlossen, die Preise virtuell zu überreichen. Die Preisverleihung findet am 25. Februar um 17 Uhr auf Zoom statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail an und erhält einen Link für das Meeting.
Weit gefasster Familienbegriff
Bei der Veranstaltung werden die Ziele des Wettbewerbs vorgestellt sowie Ablauf und Auswahlverfahren. Außerdem werden die neun Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs gekürt und jene 30 Bilder präsentiert, die für eine Ausstellung geplant sind und nun vorab in einem Bildband veröffentlicht werden. Bei den Gewinnen handelt es sich um fünf Gutscheine im Wert von je 150 Euro für ein Familien-Fotoshooting bei Picture People sowie um viermal zwei Ruhr-Topcards.
Den Familienbegriff fasste die UA Ruhr in ihrem Wettbewerb so weit wie möglich; er sollte nicht nur das klassische Format mit Mutter, Vater, Kind beinhalten. „Für die Universitäten der UA Ruhr umfasst Familie alle Formen einer langfristigen Verantwortung füreinander“, hieß es in der Ausschreibung. Und weiter: „Wir laden alle Hochschulangehörigen der UA Ruhr ein, gelebte Wirklichkeiten von Familien zu fotografieren. Was meint Familie und Familienleben für Sie? Teilen Sie Fotos mit uns, die in Ihren Augen Familie repräsentieren, Einblicke in Familienleben zeigen oder ein Gefühl von Familie transportieren.“