Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
To content

Was macht eigentlich ... Shakespeares Schwester? Kritische Revisionen zur Künstlerinnen- und Künstlerbiographik

Start: End: Location: Zentralbibliothek Raum E1 Vogelpothsweg 76, 44227 Dortmund
Event type:
  • Seminar
Das Interesse an den Biographien zu Literatinnen, Komponistinnen und bildenden Künstlerinnen nahm seit den 1970er-Jahren kontinuierlich zu. Zahlreiche Autorinnen von Biographien nahmen für ihre Künstlerinnenporträts mehr oder weniger direkt den feministischen roten Faden auf, den sie mit der fiktiven Schwester William Shakespeares verknüpften konnten. So hatte Virginia Woolf in ihrem viel zitierten Essay „A Room of One’s Own“ (1929) kritisch danach gefragt, wie es wohl Judith Shakespeare in ihrer Zeit ergangen wäre. Welchen Platz in der Gesellschaft als Künstlerin hätte sie sich erobern können? Und wie würde dieser Lebensweg später bewertet werden?

Auf dem Workshop werden Ansätze zur Künstlerinnen- und Künstlerbiographik kritisch gesichtet und erneut zur Diskussion gestellt.

Der Workshop beginnt am beginnt am Montag um 14 Uhr und endet um 17 Uhr. Am darauffolgenden Dienstag startet die Veranstaltung um 9:30 Uhr beginnen und endet um ca. 12:30 Uhr.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.