To content
Studierende nutzen den Sommer für gemeinsame Projekte

Erste Deutsch-Russische Summer School an der TU Dortmund

-
in
  • Top-Meldungen
  • Studium & Lehre
  • Medieninformationen
Group photo in front of red building © Lea Thomas​/​TU Dortmund
Die russischen und deutschen Studierenden beschäftigen sich im Rahmen der Deutsch-Russischen Summer School mit einer innovativen und klimafreundlichen Energiewirtschaft.
Zwei Wochen lang arbeiten 21 russische und 20 deutsche Studentinnen und Studenten zum Thema „Smart Electricity and Engineering“ an der TU Dortmund zusammen. Sie absolvieren die Deutsch-Russische Summer School (DRSS), die in diesem Jahr erstmals in Dortmund zu Gast ist.