Campus for Future: Klimawoche
- Workshop
- Vortrag
- Diskussion
- Filmvorführung
Von 14 bis 22 Uhr werden Vorträge, Workshops sowie kreative Veranstaltungen wie ein Climate Slam angeboten. Am Donnerstag, 28. November, findet um 18 Uhr außerdem ein Campus-for-Future-Treffen statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.
Programm:
Montag, 25. November
14.15 bis 15.45 Uhr: Workshop „Kultur für EINE Welt – EINE Menschheit“ mit Wolfgang Siegel (EF 50, AStA)
16.15 bis 17.45 Uhr: Vortrag mit Diskussion zum Thema „CO2-Preis: Wer hat sich da verrechnet?“ mit Prof. Christian Holz-Rau (UB, E05)
18.15 bis 19.45 Uhr: Diskussion-Unterhausdebatte zum Thema „Bundepolitische Maßnahmen“ (EF 50 AStA)
20 bis 22 Uhr: Literarischer Wettbewerb „Open Climate Slam“ moderiert von Christofer mit f (EF 50, HS 2)
Dienstag, 26. November
14.45 bis 15.45 Uhr: Vortrag mit Diskussion „(Selbst-)Wahrnehmung der FFF-Bewegung“ (SRG 1 Raumk 2.029)
16.15 bis 17.45 Uhr: Vortrag mit praktischer Übung „Der CO2-Zertifikatehandel“ mit JProf. Lars Metzger (Pavillon 2a, 016/Mittelzone)
18.15 bis 19.45 Uhr: Workshop „#AllefürsKlima – Klimaschutz im Alltag“ (SRG 1, Raum 3.009)
20 bis 22 Uhr: Filmvorführung (EF 50, HS 2)
Mittwoch, 27. November
14.15 bis 15.45 Uhr: Vortrag mit Diskussion „AK Nachhaltigkeit stellt sich vor“ (Pavillon 10 Maschinenbau, R104)
16.15 bis 17.45 Uhr: Vortrag mit Diskussion „Schaffen wir die Energiewende?“ mit Prof. Christian Rehtanz und Prof. Klaus Grigoleit (Chemie, HS 2)
18.15 bis 19.45 Uhr: Workshop „Datenanalyse des Meereises“ mit Scientists for Future (Pavillon 10 Maschinenbau, R104)
20 bis 22 Uhr: Vortrag mit Diskussion „Einführung zum Klimawandel“ mit Prof. Benjamin Bechtel, RUB (EF 50, HS 2)
Donnerstag, 28. November
14.15 bis 15.45 Uhr: Argumentationsworkshop „Mit kritischen Fragen umgehen“ (EF 50, AStA)
16.15 bis 17.45 Uhr: Vortrag mit Diskusison „Psychologie der Nachhaltigkeit“ mit Prof. Marcel Hunecke (SRG 1, Raum 1004)
18.15 bis 19.45 Uhr: Offenes Treffen mit Campus for Future (EF 50, HS 2)
20 bis 22 Uhr: Ausklang „Klimakneipe“ (HiccUp Dortmund)
Back