Veranstaltungsreihe „Von Anfang an richtig” bietet optimalen Start ins Studium
- Studienorientierung
Die Vorkurse der jeweiligen Studiengänge sind ein gängiges Konzept zur fachlichen Vorbereitung, beispielsweise im Fach Mathematik. Dazu bieten sie die Möglichkeit, sich mit dem Campusleben und selbstverständlich den Kommilitoninnen und Kommilitonen bekannt zu machen. Neben der fachlichen Unterstützung bietet die Studienvorphase jedoch auch den geeigneten Zeitraum, um die Selbst- und Lernkompetenz in den Blick zu nehmen, die eine wichtige Rolle während des Studiums spielen.
„Von Anfang an richtig” erleichtert den Startschuss
An der Selbst- und Lernkompetenz und dem Konzept der Vorkurse knüpft die Vortragsreihe „Von Anfang an richtig” an. In vier Vorträgen geht es kurz vor Beginn der Vorlesungszeit um die Beantwortung der Fragen: Wie organisiere ich meine Zeit? Welche Lernstrategien gibt es? Wie funktioniert das Studium überhaupt?
Termine der Veranstaltungsreihe
- Zeitmanagement
Mittwoch, 05.09.2018, 15:00-16:00 Uhr, Seminarraumgebäude 1/H.001 - Lernen lernen
Montag, 10.09.2018, 14:00-15:00 Uhr, Emil-Figge-Straße 50/ HS1 - Start ins Studium
Dienstag, 18.09.2018, 15:00-16:00 Uhr, Emil-Figge-Straße 50/ HS1 - Start ins Studium
Dienstag, 25.09.2018, 14:30-15:30 Uhr, HGII/ HS1
Weitere Informationshinweise und Links
Weitere Vortragstermine u.a. zu den Themen „Lernen lernen” und „Zeitmanagement” bietet die Reihe „Lässig statt stressig”. Außerdem bieten die Fakultäten und Fachschaften zu Beginn des Wintersemesters sogenannte Orientierungswochen an, die den Einstieg ins Studium erleichtern.