„Abi! Und dann?“ informiert über Studienmöglichkeiten
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Studienorientierung

Die Abiklausuren sind geschrieben und viele Abiturient*innen fragen sich: Wie geht es nun weiter? Was kann ich studieren? Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren? Mit der Veranstaltungsreihe „Abi! Und dann?“ bietet die TU Dortmund Studieninteressierten die Möglichkeit, Einblicke in ein Studium an der TU Dortmund zu bekommen und die Vielfalt der 31 Bachelorstudiengänge und mehr als 30 Unterrichtsfächer im Lehramt kennenzulernen.
An vier Terminen stellen die Studienfachberater*innen einzelne Studiengänge, deren Studieninhalte sowie anschließende Berufsmöglichkeiten vor und bieten damit Orientierung bei der Studienwahl. Zu Beginn jedes Termins informiert die Zentrale Studienberatung allgemein über das Studium an der TU Dortmund sowie zu weiteren Themen rund ums Studieren. Zwischendurch widmet sich ein weiterer Vortrag dem Thema Bewerbung und Einschreibung an der TU Dortmund.
Die Termine von „Abi! Und dann?“ im Überblick:
- Dienstag, 24. Mai von 15-17:30 Uhr: Lehramt, Rehabilitationspädagogik und Erziehungswissenschaft
- Dienstag, 31. Mai von 15-17:30 Uhr: Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Angewandte Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Journalistik-Studiengänge
- Donnerstag, 9. Juni von 16-17 Uhr: Bewerbung und Einschreibung an der TU Dortmund
- Dienstag, 14. Juni von 15-18 Uhr: Raumplanung, Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Bio- und Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen
- Dienstag, 21. Juni von 15-18 Uhr: Mathematik-Studiengänge, Physik, Medizinphysik, Chemie, Chemische Biologie, Statistik, Data Science, Informatik, Angewandte Informatik
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Der Link zur jeweiligen Veranstaltung wird kurz vorher in der Veranstaltungsübersicht bekannt gegeben.
Ansprechpartnerin bei Rückfragen: