To content

Vortrag: Resilienz – Herausforderungen stark begegnen

Start: End: Location: Emil-Figge-Straße 50, 44227 Dortmund, Raum 0.215
Event type:
  • Vortrag
In dem Vortrag aus der Semesterreihe „Resilienz – Herausforderungen stark begegnen“ der Psychologischen Studienberatung werden theoretische Informationen zum Thema Resilienz und deren Förderung vermittelt. Grundlage hierfür sind Strategien der Akzeptanz- und Commitment-Therapie. Dabei stehen die Arbeit an eigenen Werten, das Erkennen von eigenen Handlungs- und Einflussmöglichkeiten, das Annehmen von unangenehmen Gedanken und Gefühlen sowie der Förderung von Achtsamkeit im Fokus.

Die Psychologische Studienberatung der TU Dortmund startet im Wintersemester 2022/23 ein ganz neues Angebot. Sie stellt von nun an jedes Semester unter ein relevantes Motto und bietet dazu verschiedene Formate bestehend aus Vortrag, Workshop und Werkstattgespräch an. Diese bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander genutzt werden.

Mit der aktuellen Semesterreihe „Resilienz – Herausforderungen stark begegnen“ will die Psychologische Studienberatung Möglichkeiten vermitteln, eigene Ressourcen herauszufinden und diese nutzbar zu machen, um auch in schwierigen Zeiten psychisch gesund zu bleiben.

Resilienz steht für Widerstandsfähigkeit, Belastbarkeit und innere Stärke und meint, dass man psychisch gesund bleibt trotz gegenwärtiger Krisen, schwierigen Lebens- oder Stresssituationen.

Weitere Informationen zur Semesterreihe „Resilienz“