female.2.enterprises: Bewerbungsworkshop bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
- Informationsveranstaltung
- Seminar
- Workshop
Im Austausch mit der Referentin erfahren die Teilnehmerinnen, wie ihre Bewerbung gelesen wird, welche Fehler sie vermeiden sollten und was im Bewerbungsgespräch gut oder weniger gut ankommt.
- Top 10 Bewerbungs-Fehler
- Grundregeln zur erfolgreichen Bewerbung
- Verhalten im Vorstellungsgespräch
- Hinweise zur guten Karriereplanung
Im Anschluss an den Impuls-Workshop haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit sich bei einem gemeinsamen Mittagessen auszutauschen.
Die Trainerin
Claudia Deutsch, Leiterin des KVWL-Geschäftsbereiches Personal und Organisation
Die Zielgruppe
female.2.enterprises on tour richtet sich an Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Absolventinnen aller Fakultäten der TU Dortmund.
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 6. Januar über ein Online-Formular möglich. Die Teilnehmerinnenanzahl ist begrenzt. Nach Anmeldeschluss erhalten alle Bewerberinnen eine Teilnahmebestätigung oder -absage. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ist eine der größten ärztlichen Selbstverwaltungen in Deutschland. Seit über 60 Jahren sorgt sie für eine qualitätsgesicherte und wohnortnahe ambulante medizinische Versorgung der Bevölkerung. Zu ihren spezifischen Aufgaben gehören Vertragsverhandlungen und -abschlüsse mit den Krankenkassen, die Abrechnung der ambulanten ärztlichen Leistungen und die Honorarverteilung. Die KVWL ist somit als ein modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre Mitglieder und die Bürgerinnen und Bürger Westfalen-Lippes an der Gestaltung des Gesundheitswesens aktiv beteiligt.
female.2.enterprises hat das Ziel, Studentinnen und Akademikerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in der Region aufzuzeigen und sie auf eine Karriere außerhalb des Wissenschaftsbetriebs vorzubereiten. f.2.e on stage unterstützt durch Weiterbildungsangebote zu karriererelevanten Themen bei der Vorbereitung auf den Einstieg in die Wirtschaft. Bei f.2.e on tour bieten Unternehmen intensive Einblicke in ihre Betriebsstrukturen und erläutern interne Karrierewege. Teilnehmerinnen haben die Chance, frühzeitig Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen, Personalleiterinnen und Personalleiter kennen zu lernen und ihren Blick auf Beschäftigungsoptionen zu erweitern – aktuell und für die Zukunft