To content
300.000 Euro Förderung

TU Dortmund gewinnt im Wettbewerb „Data Literacy Education.NRW“

-
in
  • Top-Meldungen
  • Studium & Lehre
Two female and two male students in conversation. Laptops and books can be seen on the table. © Nikolas Golsch​/​TU Dortmund
Große Datenmengen zu analysieren und zu interpretieren ist Bestandteil zahlreicher Studiengänge.
Große Datenmengen zu analysieren und zu interpretieren, wird in nahezu allen wissenschaftlichen Fachrichtungen zu einer immer größeren Anforderung. Studierende der TU Dortmund werden ab März 2020 über das neue Programm „Data Competence Network (DaCoNet)“ auf diesem Feld fit gemacht. Dafür stellt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW in Kooperation mit dem Stifterverband 300.000 Euro zur Verfügung. Die Laufzeit des Projekts ist drei Jahre.