To content
Hochspannungs-Gleichstrom-Leitungen

HGÜ-Testzentrum lässt es blitzen

-
in
  • Forschung
  • Top-Meldungen
HVDC test center © Dorothe Lunte​/​TU Dortmund
Beim Forschungsauftrag „Schalt- oder Blitzstoß mit überlagertem DC-Offset“ geht es um neue Hochspannungs-Gleichstrom(DC)-Leitungen, die regenerativ erzeugten Strom von Nord- nach Süddeutschland transportieren.
Der neue 15 Meter hohe Impulsgenerator – links im Bild – und der 13 Meter hohe HVDC-Generator sind zentrale Bauteile einer aktuellen Testreihe im HGÜ-Zentrum der TU Dortmund. Dabei geht es auch um die Folgen bei extremen Wetterlagen, wenn Blitze beispielsweise auf Hochspannungsleitungen treffen oder starker Wind, Vereisung und Schneefall aufkommen.

Die im HGÜ-Testzentrum der TU Dortmund bearbeiteten Projekte liegen im Bereich der Stromnetze. Diese müssen zunehmend Strom aus regenerativen Quellen transportieren, der sehr schwankend erzeugt wird. Hinzu kommt, dass grenzüberschreitender Energiehandel zunimmt. Diesen neuen Herausforderungen müssen die Netze standhalten. Sie müssen sicher und zuverlässig betrieben werden können, alle Netzkomponenten müssen aufeinander abgestimmt werden.