US-Studierende im Ruhrgebiet
- UA Ruhr
- Campus & Kultur

Seit 2012 empfangen die Universitäten der UA Ruhr – TU Dortmund, Ruhr-Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen – in Kooperation mit Sponsoren und Unternehmen der Region in jedem Sommer Studierende ausgewählter Partneruniversitäten im Rahmen des Ruhr Fellowship Program. „Es freut mich ganz besonders, heute die Studierenden aus den USA bei uns zu begrüßen“, betonte Petra Günther. Die Studierenden kommen aus verschiedenen Studienrichtungen, darunter Maschinenbau, Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Sie studieren aktuell in Harvard, am MIT, an der Princeton University, an der Lehigh University und an der University of Cincinnati.
Zunächst nehmen die Studierenden an einer Summer School unter dem Motto „Transformation and Sustainability“ an den drei UA Ruhr-Universitäten teil. Anschließend absolvieren sie sechswöchige Praktika bei vielfältigen Arbeitgebern der Region, etwa bei Accenture, der Emschergenossenschaft oder der Wirtschaftsförderung Dortmund.
Internationaler Austausch zwischen Ruhrgebiet und US-Ostküste
„Das Ruhr Fellowship ist eine einmalige Chance zum internationalen Austausch“, betonte Prof. Karen Shire, Prorektorin für Universitätskultur, Diversität & Internationales der Universität Duisburg-Essen, die die Studierenden mit einer Grußbotschaft willkommen hieß. „Ich freue mich sehr, dass unsere Gäste die Wissensmetropole Ruhr und Arbeitgeber der Region kennenlernen und Kontakte knüpfen können.“
Im Gegenzug bekommen Studierende der UA Ruhr im Rahmen der Transatlantic Ruhr Fellowships die Gelegenheit, Praktika und eine Summer School an der Ostküste der USA zu absolvieren.
Ansprechpartnerin für Rückfragen: