Lamarr-Institut bringt Künstliche Intelligenz in die Schule
- Künstliche Intelligenz
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Studienorientierung

Das von der Fraunhofer-Gesellschaft entwickelte Projekt „AI4Schools“ möchte Weichen für eine fundierte und adäquate KI-Bildung stellen. Als Kooperationspartner beteiligt sich das Lamarr-Institut an der Durchführung der Workshops für Schüler*innen sowie für Lehrkräfte. Fernab von Schulhof und regulärem Unterricht hatten die Schüler*innen Gelegenheit, einen ganz anderen Alltag zu erleben; inklusive Mittagessen in der Uni-Mensa. Das gefiel auch dem 18 Jahre alten Abdul, der sagte, dass er sich durch die Programmiermöglichkeiten und Gespräche mit mehreren Wissenschaftlern jetzt „noch besser vorstellen kann, Informatik zu studieren.“ Seine Mitschülerin, die 17 Jahre alte Nathalie, ergänzte: „Informatik ist unglaublich facettenreich. Es gibt hier zahlreiche spannende Bereiche, die viele einfach nicht kennen. Das muss sich ändern, und ein Workshop wie dieser hilft dabei.“