To content
Wissenschaftliche Weiterbildung

Anmeldung zum Seniorenstudium ab sofort möglich

-
in
  • Top-Meldungen
  • Medieninformationen
Older people sit in a seminar room and look ahead. © Monkey Business​/​stock.adobe.com
Zum Sommersemester 2022 können Seniorenstudierende Vorlesungen und Seminare endlich wieder in Präsenz besuchen.
Studieren bedeutet nicht nur lernen, sondern auch soziale Kontakte: Das gilt genauso für das Weiterbildende Studium für Senior*innen an der TU Dortmund. Umso mehr freuen sich die Verantwortlichen und die Senior*innen, dass es ab April wieder in Präsenz losgeht. Wer sich für das Seniorenstudium interessiert, kann sich ab sofort individuell beraten lassen und sich bereits für das neue Studienjahr, das im Oktober startet, anmelden.

Den regen Austausch vor Ort – untereinander, aber auch mit den jungen Studierenden – haben die Teilnehmenden des Seniorenstudiums in den vergangenen zwei Jahren vermisst. Zum Sommersemester 2022 können Vorlesungen und Seminare endlich wieder in Präsenz besucht werden. Seit über 40 Jahren bietet die TU Dortmund mit dem Seniorenstudium eine wissenschaftliche Weiterbildung für Erwachsene über 50 an, die ihr Leben nach der Berufs- oder Familienphase bewusst planen und gestalten möchten.

Im Rahmen der Weiterbildung kann fast das gesamte Lehrangebot der Universität besucht werden, ein Schwerpunkt liegt auf den Geistes- und Sozialwissenschaften. Es werden auch Veranstaltungen angeboten, die eigens für Seniorenstudierende konzipiert sind. Das Studium schafft damit ideale Voraussetzungen für eine gesellschaftlich relevante Tätigkeit und bürgerschaftliches Engagement. Die Kosten betragen 120 Euro im Semester, das Abitur wird nicht benötigt.

Sprechzeiten des Service- und Beratungsteams des Seniorenstudiums:

Immer dienstags und donnerstags von 10-12 Uhr unter Tel. 0231 755 - 4128 oder jederzeit per E-Mail.

Weitere Informationen