Studierende unterstützen Planungen für mehr Barrierefreiheit im Rombergpark
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre

Die Studierenden der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen waren eingeladen, im Rahmen einer Semesterarbeit in Zweierteams Ideen zu entwickeln und auch Modelle anzufertigen. Bei der Aufgabenstellung stand die Nachhaltigkeit der Konstruktion im Vordergrund. Vorhandene natürliche Materialien, die Geländeformation und der Baumbestand sollten integriert werden. Begleitet wurden die Studierenden von ihren Dozent*innen Anne Hangebruch, Juniorprofessorin für Massive Baukonstruktion, und Ingo Münch, Professor für Baumechanik, Statik und Dynamik.