Studierende aus New Jersey beteiligen sich an transatlantischem Projekt der Universitätsallianz Ruhr
- Top-Meldungen
- Campus & Kultur
- Hochschulpolitik

Der Besuch am Rutgers Institut für Landschaftsplanung hatte zwei inhaltliche Komponenten. Zunächst stellten Institutsdirektor Prof. Wolfram Höfer sowie zwei Studierende Planungsszenarien vor, die auf dem Emscher-Projekt basieren und für New Jersey taugliche Versionen entwerfen. Im zweiten Teil präsentierte Prof. Höfer auf einem Rundgang durch das Institutsgebäude umweltplanerische Projekte für den Staat New Jersey, die von Studierenden entwickelt wurden.
„The Future of my City“ entwickelt transatlantische Zukunftsideen