Die neue unizet ist da
- Forschung
- Service
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Campus & Kultur

Mitte April hat die Hochschulwahlversammlung der TU Dortmund Prof. Manfred Bayer von der Fakultät Physik zum Rektor gewählt. Er wird zum 1. September das Amt an der Spitze der Universität übernehmen – und damit Prof. Ursula Gather ablösen. In einer Sonderbeilage blickt die TU-Rektorin auf ihre Amtszeit zurück. Leserinnen und Leser finden in der Beilage außerdem Porträts der Rektoratsmitglieder, eine Chronik und die Geschichte des grünen TU-Logos, das sich auf dem Mathetower dreht.
Neuigkeiten vom Campus, aus Forschung und Lehre
Die Juli-Ausgabe der unizet hält weitere Neuigkeiten aus den Bereichen Campus und Leben, Natur und Technik, Kultur und Gesellschaft sowie Wirtschaft und Praxis bereit: Anfang April wurde die Fakultät Sozialwissenschaften offiziell gegründet. Mit insgesamt 72 Millionen Euro fördern der Bund und das Land NRW den Bau des modernen Forschungszentrums CALEDO an der TU Dortmund. Seit dem Sommersemester 2020 hat die Universität einen UNESCO-Lehrstuhl, den „UNESCO-Lehrstuhl für berufliche Bildung, Kompetenzentwicklung und Zukunft der Arbeit“. Inhaber ist Prof. Thomas Schröder. Erfolgreich waren Teams der TU Dortmund bei der Challenge Ingenieure ohne Grenzen: Bereits zum dritten Mal in Folge belegten die Studierenden den ersten Platz.
Die Corona-Pandemie hat die Angehörigen der TU Dortmund vor große Herausforderungen gestellt. Leserinnen und Leser finden auf den Corona-Sonderseiten der aktuellen unizet-Ausgabe eine Chronik der Ereignisse sowie Informationen zu Forschung, Digitalisierung und Lehre während des digitalen Sommersemesters 2020.
Die Ausgabe ist online verfügbar und wird in Kürze auch gedruckt vorliegen.