To content
Von Talentförderung bis Technologietransfer

Bundespräsident Steinmeier besucht Wissenschaftsstandort Dortmund

-
in
  • Top-Meldungen
Several people stand in white coats in a laboratory © Land NRW​/​Mark Hermenau
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2.v.l.) besichtigte gemeinsam mit (v.l.) Guido Baranoswki, Vorsitzender der Geschäftsführung des TZDO, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, NRW-Minister für Bundes- und Euro­pa­ange­le­gen­hei­ten sowie Internationales und Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dort­mund, das BioMedizinZentrumDortmund.
Auf seiner Tour durch das Ruhrgebiet machte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 22. November auch in Dortmund Station. Im BioMedizinZentrumDortmund und im TechnologieZentrumDortmund (TZDO), die in direkter Nachbarschaft zur TU Dortmund angesiedelt sind, informierte er sich über den Transfer von Forschung in die industrielle Anwendung. Zuvor hatte er bereits das NRW-Zentrum für Talentförderung in Gelsenkirchen besucht, in dem die Talentscouts der TU Dortmund mit weiteren Hochschulen zusammenarbeiten.

Strukturwandel – so lautete das Thema beim Besuch des Bundespräsidenten im Ruhrgebiet. Davon, dass dieser in Dortmund längst gelebte Realität ist, konnte sich Frank-Walter Steinmeier selbst überzeugen: Im TechnologieZentrumDortmund, dessen Gesellschafterin die TU Dortmund ist, sind über 300 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beheimatet. Diese entwickeln in Zusammenarbeit mit den benachbarten Wissenschaftseinrichtungen aus Forschungsideen marktfähige Produkte.