To content
Austausch zu wichtigen Zukunftsfragen

9. Zukunftsdialog widmet sich der Digitalisierung im Mittelstand

-
in
  • Gründung & Transfer
  • Top-Meldungen
  • Campus & Kultur
Foto: Ein Redner spricht ins Mikrofon, im Hintergrund steht ein Aufsteller des Zukunftsdialogs. © Oliver Schaper​​/​​TU Dortmund
MURTFELDT-Geschäftsführer Robert Höhner gab Einblicke in den Weg seines Familienunternehmens in die digitale Zukunft.
Beim 9. Zukunftsdialog am 16. Juli war Robert Höhner, Geschäftsführer der MURTFELDT GmbH & Co. KG, zu Gast an der TU Dortmund. In seinem Vortrag gab er Einblicke in die Realität mittelständischer Digitalisierung, beleuchtete typische Stolpersteine – und zeigte, warum gerade Familienunternehmen gute Voraussetzungen mitbringen, um die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten. Der Zukunftsdialog bietet Unternehmen aus der Region die Möglichkeit, aktuelle Zukunftsfragen aus ihrer Perspektive im Kontext der Universität zu beleuchten und in einen inhaltlichen Austausch mit Studierenden, Wissenschaftler*innen und Beschäftigten der TU Dortmund zu treten. Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) organisiert die Veranstaltungsreihe.