To content

Zwischen Brötchen und Borussia: Vom Klang zu Noten und Genres – Was Musik mit Statistik zu tun hat

Start: End: Location: TU Dortmund, Campus Nord, HGII / HS1 & HS2
Event type:
  • Vortrag
Im Wintersemester 2019/2020 findet erneut die beliebte, öffentliche Samstags-Vorlesungsreihe „Zwischen Brötchen und Borussia – moderne Physik für alle“ an der TU Dort­mund statt. Diesmal unter dem Oberthema „Physik und Musik“.

Die Analyse großer Datenmengen spielt heute in allen Bereichen der Gesellschaft eine immer größere Rolle – so auch in der Musik. Statistische Musikdatenanalyse ermöglicht eine automatische Vernotung und eine automatische Genre-Bestimmung – beispielsweise, wenn Musik eines bestimmten Genres gesucht wird oder Noten eines Musikstücks nicht vorhanden sind. Als Grundlage reichen Audio-Aufnahmen relevanter Musikstücke. Prof. Claus Weihs wird das Publikum in die Algorithmen der Musik einführen – mit verblüffenden Erkenntnissen.

Der Vortrag dauert ca. 1,5 Stunden, danach folgen ein Quiz und eine Führung durch den Elektronenspeicherring DELTA. Die Vorlesungsreihe „Zwischen Brötchen und Borussia“ ist auch für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet. Der Eintritt ist frei.