To content

„Zwischen Brötchen und Borussia“: Pulsare – Sternleichen als Labore für extreme Bedingungen

Start: End: Location: Hör­saal­ge­bäu­de II, Hörsaal 1 und 2
Event type:
  • Digitale Veranstaltung
  • Vortrag
  • Veranstaltungen zum Zuhören
Auch im Wintersemester 2022/23 bringt die beliebte Veranstaltungsreihe „Zwischen Brötchen und Borussia“ Themen aus der Physik an ein breites Publikum. Die Vorträge richten sich an die interessierte Öffentlichkeit – Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche – und finden sowohl in Präsenz als auch parallel per YouTube-Livestream statt.

Wenn ein massereicher Stern „stirbt“,  entsteht eine Supernova. Auch wenn eine solche Sternexplosion von der Erde aus selten zu beobachten ist, finden Forscher*innen in unserer Heimatgalaxie die Sternenleichen, die nach einer solchen Explosion entstehen. Einige dieser Sternleichen nennen sich „Pulsare“, weil sie sich durch regelmäßige Strahlungspulse auszeichnen. In diesem Vortrag erklärt Dr. Dominik Elsässer von der TU Dortmund, wie die Bedingungen auf solchen Sternleichen Einblicke in die Physik unter Extrembedingungen bieten können.

Weitere Informationen und Streaming-Link