Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
To content

„Zwischen Brötchen und Borussia“: Die Geschichte und Zukunft des Universums - vom Urknall bis zum Hitzetod

Start: End: Location: Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1 und 2, Otto-Hahn-Straße 4, 44227 Dortmund
Event type:
  • Hybride Veranstaltung
  • Vortrag
  • Veranstaltungen zum Zuhören
Auch im Wintersemester 2023/24 bringt die Veranstaltungsreihe „Zwischen Brötchen und Borussia“ Themen aus der Physik an ein breites Publikum. Die Vorträge richten sich an die interessierte Öffentlichkeit – Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche – und finden sowohl in Präsenz als auch parallel per YouTube-Livestream statt. Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe hält Prof. Christoph Lange (Fakultät für Physik) einen Vortrag über die Geschichte und Zukunft des Universums.

In seinem Vortrag beleuchtet Prof. Christoph Lange die Geschichte des Universums über die Entstehung der ersten Sterne bis in eine entfernte Zukunft, die sich weit nach der Lebensdauer unseres Sonnensystems abspielen wird. Auf dem Weg dorthin finden sich zahlreiche spannende Extreme der Kosmologie, physikalische Konzepte und Effekte.

Es wird online für Interessierte ein Quiz zum Vortrag geben. Das Quiz wird auf der Veranstaltungswebseite 15 Minuten vor Vor­trags­be­ginn frei- und 30 Minuten nach der Ver­an­stal­tung abgeschaltet.

Weitere Informationen