„Zwischen Brötchen und Borussia“: Astronomie und Mathematik in der Pflanzenwelt
- Hybride Veranstaltung
- Vortrag
- Veranstaltungen zum Zuhören
Pflanzen gestalten das Äußere dieser Erde, ernten Sonnenenergie und spenden Nahrung und Sauerstoff. Hierfür nutzen sie verschiedene „Tricks“, indem sie sich nach der Sonne und der Schwerkraft ausrichten und ihre Blüten und Blätter möglichst geschickt anordnen. Dabei kommen Symmetrien und Muster zustande, die von mathematischen Zusammenhängen künden. Einige besonders schöne Beispiele floraler Astronomie und Mathematik werden in diesem Vortrag vorgestellt.
Das Quiz zum Vortrag findet online statt und wird auf der Veranstaltungswebseite 15 Minuten vor Vortragsbeginn frei- und 30 Minuten nach der Veranstaltung abgeschaltet. Die Teilnahme ist allen Hörer*innen nach einer Registrierung möglich.