Wissensmacher: Wissenschaft und Medizin investigativ
- Digitale Veranstaltung
- Vortrag
- Vorlesung
- Diskussion

MedWatch ist ein investigatives Online-Magazin, das zu medizinischen Themen recherchiert. Chefredakteurin Nicola Kuhrt und Chefredakteur Hinnerk Feldwisch-Drentrup sprechen über ihre Arbeit im Medizinjournalismus.
In der Vortragsreihe „Wissensmacher – Arbeitsfelder im Wissenschaftsjournalismus“ präsentieren „Wissensmacher“ aus der medialen Praxis die vielfältigen Felder des Wissenschaftsjournalismus aus unterschiedlichen Blickfeldern. Die Referentinnen und Referenten sind u.a. Journalistinnen und Journalisten, Pressesprecherinnen und Pressesprecher sowie Politikberaterinnen und Politikberater. Sie arbeiten für Fachzeitschriften, Tageszeitungen oder Magazine, Radio, Fernsehen oder Online-Medien, für Nachrichtenagenturen, Forschungsinstitute oder Museen.
Teilnehmende erhalten Einblicke in die Arbeitswelten sowohl von denen, die Wissenschaft betreiben als auch von jenen, die über Wissenschaft schreiben.
Die Veranstaltung ist offen für alle Studierenden und Lehrenden der Universitäten Dortmund, Bochum und Duisburg-Essen (Universitätsallianz Ruhr).
„Wissensmacher – Arbeitsfelder im Wissenschaftsjournalismus“ ist eine Gastvortragsreihe des Bereichs Wissenschaftsjournalismus, Institut für Journalistik der TU Dortmund, in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät und dem Dezernat Hochschulkommunikation der Ruhr-Universität Bochum.
Wer Interesse daran hat, eine der Veranstaltungen online zu besuchen, kann sich per E-Mail an Sarah Wippermann wenden.