Vortrag: „Alter und Sprachenlernen: Forschungsmethodologische Aspekte”
Inhalte des Vortrags von Prof. Grotjahn an der TU Dortmund sind die Erklärung und Analyse alterskorrelierter Unterschiede im Sprachstand von Lernenden sowie Erwerbenden im Jugend- und Erwachsenenalter. Der Fokus liegt dabei auf der zentralen critical/sensitive period hypothesis und den zur Überprüfung dieser Hypothese verwendeten Forschungsmethoden.
Es wird eine Reihe von Problemen, insbesondere im Hinblick auf die eingesetzten statistischen Datenanalyseverfahren, aufgezeigt. Außerdem wird deutlich gemacht, dass ein Teil der Forschungsergebnisse ein Artefakt der eingesetzten Forschungsmethoden ist.
Die Vortragssprache ist Deutsch und eine Anmeldung ist nicht notwendig.